Of Chapel's Wild Bumblebee , Zucht von Golden Retrievern mit Herzblut. Mein Ziel ist es, gesunde, typgerechte und charakterstarke Hunde zu züchten, die perfekt zu Familien passen aber auch ihre Freude an der Arbeit erhalten haben. Ich züchte im DRC (Deutscher Retrieverclub), unter dem Dachverband des VDH, der auf internationaler Ebene dem FCI angeschlossen ist. Ich lebe mit meinen Hunden und für meine Hunde und strebe danach, die besten Voraussetzungen für jeden einzelnen Welpen zu schaffen. Der Golden Retriever ist ein Jagdhund, er liebt es, mit seinem Menschen zu agieren und mit ihm gemeinsam die ihm gestellten Aufgaben zu lösen. Diese Aufgabe können sehr vielfältig sein, einzig und allein wichtig ist, dass der Hund eine artgerechte Beschäftigung hat.
Zu mir:
Ich hatte das Glück in einer sehr tierlieben Familie aufzuwachsen, sodass ich bereits mit 10 Jahren meinen ersten eigenen Hund haben durfte. Es war ein Dackel-Jagdterrier-Mischling, ein kleiner selbstbewusster Hund mit einer großen Jagdpassion. Nachdem die kleine Dame bereits mit 11 Jahren über die Regenbogenbrücke gehen musste, zog Tapsi ein, die später Frieda gerufen wurde. Frieda war ein Mischling aus Pudel und Cocker-Spaniel und vom Wesen her ein wahrer Traumhund. Ihr einziger Wunsch war es, immer alles richtig zu machen. Sie durfte 16,5 Jahre alt werden. Als Frieda 8 Jahre alt war begegnete eine damalige Freundin einem Spaziergänger mit einer Golden Retriever Hündin. Die beiden kamen ins Gespräch und er erzählte von Zuchtplänen. Als der Schäferhund meiner Freundin wenig später starb, wollte es der Zufall, dass diese Hündin Welpen vom Nachbars-Golden hatte. Es war ein ungeplanter Wurf, doch die Familie freute sich dennoch unglaublich über den Zuwachs... na ja und wie das Leben so spielt, habe ich meine Freundin zu den Welpen begleitet. Ich brauche es vermutlich nicht zu erwähnen.... ein paar Wochen später bekam meine süße Frieda eine kleine goldene Freundin namens Amba . Amba war eine Golden Retriever Hündin wie aus dem Lehrbuch. Sie wollte immer gefallen, war voller Arbeitsfreude und dennoch ausgeglichen und ruhig. Sie liebte alle Menschen und Tiere und schaffte es, bei mir die Liebe zu dieser Rasse zu entfachen. Acht Jahre lang lebte sie mit Frieda zusammen bei mir, nach Friedas Tod hat sie mich weitere sechs Jahre alleine begleitet. Ich war damals sicher, dass kein anderer Golden Retriever so sein wird, wie sie es war und beschloss, mich über andere Rassen zu informieren. Ein Züchter von Briards, mit dem ich seinerzeit ein längeres Gespräch hatte, sagte dann zu mir, ich solle mir doch wieder einen Golden nehmen, denn das was ich schildere, sei definitiv das Wesen eines Golden Retrievers und auch wenn keiner so sei, wie meine verstorbene Amba, so sei das Wesen in Grundzügen bei allen gleich. Die Würfel waren gefallen.... es sollte ein Golden vom DRC oder GRC werden, denn damals war der Golden Retriever zum Modehund mutiert und ich wollte auf jeden Fall einen Welpen aus einer verantwortungsvollen Zucht finden, wo man alles dran setzt, gesunde Hunde mit allen Wesenszügen des Golden Retrievers zu züchten. Im November 2006 nahm ich den ersten Kontakt zu einer Züchterin hier im Saarland auf und das Glück war auf meiner Seite. Meine Anna wurde am 20.12.2006 geboren und zog Mitte Februar 2007 bei mir ein. Anna war ihr ganzes Leben lang eine unglaublich temperamentvolle, wunderschöne Hündin, mit der ich erfolgreich Ausstellungen besuchte und dann auch nach und nach in die Dummyarbeit hinein geschnuppert habe. Da uns beiden diese Art von Arbeit sehr viel Freude gemacht hat, sind wir dabei geblieben. Nachdem die liebe Anna drei Jahre alt und somit gut erzogen war, wurde es Zeit für eine zweite Hündin. Kaum hatte ich mit dem Gedanken gespielt, erzählte mir eine befreundete Züchterin, dass sie gerade einen Wurf habe und dort noch eine Hündin für mich frei wäre. Gesagt getan.... früher als gedacht zog im Sommer 2010 Malou bei uns ein. Malou war eine sensible süße Maus, mit der ich mich neben der Dummyarbeit, zum ersten Mal auch an die jagdliche Arbeit heran traute. Wir haben gemeinsam viele Prüfungen gemacht. 2017 war es dann soweit, dass die hübsche Mailin aus Frankreich das kleine Rudel ergänzen sollte. Sie bereicherte das Rudel ab Sommer 2017. 2020 im Oktober musste Anna mit knapp 14 Jahren ihren letzten Weg antreten und völlig unerwartet folgte ihr Malou bereits fünf Monate später, viel zu früh, kurz vor ihrem elften Geburtstag. Nun war Mailin plötzlich alleine und unglücklich. Gott sei Dank hatte ich bereits zwei Monate nach Annas Tod Kontakt zu einer Züchterin aufgenommen, im Glauben, das Dreierteam wieder komplettieren zu können. So musste Mailin nur drei Monate trauernd ohne Hunderudel mit mir alleine leben. Mit Dummyarbeit und Treffen mit ihren Hundekumpels konnte man sie aufmuntern. Ende Juni 2021 kam der kleine Wirbelwind Martha aus Bayern ins Saarland und hat sofort Freundschaft mit Mailin geschlossen. Endlich war sie wieder die Alte. Als mir dann ein halbes Jahr später Marthas Züchterin von einer alten Hündin erzählte, die zurück komme, weil ihr Herrchen verstorben sei, habe ich spontan entschieden, diese Hündin dazu zu nehmen und mit dieser lieben alten Dame Lilly, die damals schon fast neun Jahre alt war, war das Rudel wieder komplett. Wir wohnen im malerischen Saarland in einem kleinen Dorf, in einem kleinen Haus mit kleinem Garten. Von Kindesbeinen an hatte ich den Wunsch irgendwann einmal Hunde zu züchten, doch das Leben hatte immer andere Pläne, sodass es mir erst nach über 50 Jahren des Zusammenlebens mit Hunden möglich wurde, das Abenteuer Zucht zu starten.
Ich freue mich, Sie in meiner kleinen Zucht willkommen zu heißen und Ihnen mehr über meine Golden Retriever zu erzählen. Kontaktieren Sie mich gerne für mehr Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.